Podcast
Unser Podcast:
Abgeguckt – junge Hüpfer fragen alte Hasen
– Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht?
– Wie reist man?
– Wie schmeißt man den Haushalt?
– Wie findet man den, der zu einem passt?
Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht.
Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren „abgucken“.
Auf diesen Seiten kannst du unseren Podcast anhören
Hör direkt rein – Alle Folgen im Überblick
-
Ein alter Hase stellt sich vor
Auf Eure fragen wartet dieses mal Andreas Mangelsdorf, genannt Mango. Mango ist gelernter Physiotherapeut, hat 2 Kinder, ist inzwischen Behindertenbeauftragter der Stadt Hannover und er ist Moderator bei einem Internetradio. Dort hat er eine Hitparade extra für Musiker mit Behinderung ins Leben gerufen. Ach – und ganz großer Weihnachtsfan ist er auch! Wann: am 23.11.2023 um 17:00 Uhr. Man kann per Telefon oder per Zoom teilnehmen. Den Link und die Telefonnummer bekommt Ihr per Mail unter: info@connectingblind.org.
-
Ein Italiener in Deutschland
Diese Folge entstand bei einer Veranstaltung in Chemnitz. Einen Bericht über unseren italienischen Tag ist auf auf unserer Website zu finden. Zwei Teilnehmerinnen berichten ausführlich am Ende dieser Folge.
Vorher lernen wir Carlo kennen. Er ist in Italien aufgewachsen, lebt und arbeitet aber schon lange in Deutschland. Er kann uns also viel aus beiden Ländern berichten.
-
Von Klängen und Düften
In dieser Folge hatten wir eine Künstlerin im Programm. Ihre Musik findet ihr hier:
https://www.youtube.com/channel/UC8dzF8AX8r6AbPITHX5Op_g
außer für Musik interessiert sich Kevienella für Düfte. Spannend ist auch, was sie über ihre Kindheit in Russland und das Ankommen in ihrer neuen Heimat Deutschland berichtet. Aber hört am besten selber rein.
-
Abgeguckt aktiv – ein alter Hase stellt sich vor
Hier kommt eine kurze Folge zum neuen Jahr. Unser alter Hase für das nächste Interview stellt sich vor. Ihr könnt ihn am 23. Januar um 17 Uhr live befragen oder uns euere Fragen vorher per Mail zusenden.
-
Von Nachrichten, von Afrika und von wirklich alten Zeiten
In dieser Folge haben wir die Rollen getauscht. Unser Gast stellt nämlich als Journalist normalerweise selbst die Fragen. Hier erfahren wir viel Interessantes über seine Arbeit beim Radio, seine Reisen und die Schulzeit an einem Gymnasium für Sehende, als es Inklusion noch gar nicht gab.
Wir fanden das Interview so interessant, dass diese Folge etwas länger wurde. Auch die spannenden Fragen haben wir live übernommen.
Natürlich freuen wir uns über Rückmeldungen und Kritik.Schreibt uns gern hier
-
Folge 6: Alltag einer Psychologin
Diese alte Häsin ist eigentlich noch ziemlich jung. Sie hat lange in der Großstadt gelebt, arbeitet als Psychologin und hat mindestens ein spannendes Hobby.
Neugierig geworden?
Dann hört mal rein!
-
Folge 5: Der Live Podcast mit Gästen aus Brasilien
Das ist ein Live-Podcast, der während einer Veranstaltung aufgenommen wurde. Teilnehmerinnen und Teilnehmer befragen zwei ganz besondere „alte Hasen“, nämlich Gisele und Marlon aus Brasilien. Sie erzählen aus ihrem Leben. Wir erfahren außerdem viel Spannendes über Brasilien und das Leben blinder Menschen dort. Wenn euch interessiert, was es in Brasilien zu essen gibt, wie blinde Kinder dort zur Schule gehen oder wie Gisele gelernt hat, ihren Blindenstock zu benutzen, dann hört gut zu. Die Musik am Anfang des Podcasts wurde auch während der Veranstaltung aufgenommen.
-
Folge 4: Der Mann hinter den Kulissen
Für diese Folge hatten wir den Macher des Abgeguckt-Podcasts im Interview. Wie macht man eigentlich so einen Podcast? Welche Programme werden verwendet? Und ähnliche Fragen rund um die Audiobearbeitung werden heute beantwortet. Aber es geht nicht nur um Technik, sondern auch um Hunde – genauer gesagt um Führhunde.
-
Folge 3: Eine Physiotherapeutin berichtet
Heute stellen wir euch eine blinde Physiotherapeutin vor. Sie erzählt von ihrem Beruf und ihrem Hobby. Wir erfahren auch, wie sie mit ihrer Erblindung als Jugendliche zurecht kam. In dieser Folge kommen die Fragen von vier jungen Hüpfern. Wir haben sie während eines Zoom-Interviews gesammelt. Und es gibt noch weitere Neuerungen sowie spannende Ankündigungen.
-
Folge 2: Begeistert von Technik
Das erste Interview mit einem „alten Hasen“ geführt von der Redaktion. Rene interessiert sich für Technik und hat das Hobby zum Beruf gemacht. Er arbeitet in einer Hilfsmittelfirma, wo er viele nützliche Helfer für Alltag und Arbeit verkauft. Wie er das macht und was ihn sonst noch interessiert, davon erfahrt ihr in dieser Folge.